top of page

Das Thema mit dem Gleitmittel

Aktualisiert: 6. Nov. 2023

"Vorwärts immer, rückwärts nimmer." Erich Honecker


Eine Flüssigkeit aus einer Flasche stellt Gleitmittel  dar

Überall im Internet, in Zeitschriften und in Blogs findet man Hilfestellungen, wenn es beim Sex nicht so reibungslos funktioniert.

Und das ist nichts Außergewöhnliches, wenn man bedenkt, dass die Lubrikation der Frau, also das Feuchtwerden, innerhalb des Zyklus unterschiedlich sein kann. Auch das Alter und die Person selber spielt eine Rolle.


Der weise Ratschlag lautet also:

Nehmt hier Gleitgel und da Gleitgel, immer und überall Gleitgel.

Es gibt Gleitgel aus biologischem Anbau, mit Geschmack, ohne Geschmack, mit kühlendem und wärmenden Effekt. Fakt ist, dass man bei einem so großen Sortiment schon mal den Überblick verlieren kann.


Also eins ist klar:

Gleitgel ist eine tolle Sache.

Oder doch nicht?


Hier kommt das Problem

Es gibt Menschen, die vermeiden gerne Gleitgel. Es ist glitschig, fühlt sich seltsam an und ist meistens auch noch recht kalt.

Natürlich kann man es im Voraus erwärmen, aber Sex ist nicht immer eingeplant.


Hier die Lösung

Es gibt nicht nur wasserbasierte Gleitmittel, sondern auch silikonbasierte. Ein guter Hersteller, wie ich persönlich finde, ist Pjur.

Das Gleitmittel fühlt sich sehr angenehm an, seidig, zart, als würde man ein angenehmes feines Öl verwenden.

Wenn man dieses aufträgt, spürt man es fast nicht und trotzdem wird der Sex fließender.

Jedes Mal wenn ich es verwende, bin ich überrascht, wie angenehm es ist.


Vorsicht:

Bei der Benutzung von Kondomen sollte man darauf achten, welches Gleitgel verwendet werden kann. Nicht alle Kondome können mit den silikonbasierten Gleitgelen verwendet werden.


Kleiner Geheimtipp:

Kokosöl eignet sich hervorragend als Gleitmittel. Es ist natürlich und wirkt antibakteriell.

Außerdem durftet es gut und kann auch für Massagen gut verwendet werden.

留言


bottom of page